Pythagoras von Samos lebte von ca. 570 vor Christus bis 510 vor Christus. Es gibt keine eindeutigen Aufzeichnungen über sein Leben. Daher gibt es verschiedene Interpretationen darüber.
Eine Gruppe von Geschichtsforschern hält Pythagoras für einen religiösen Führer, eine andere Gruppe hält ihn für einen griechischen Philosophen, Mathematiker und Naturwissenschaftler.
Demnach sind die Ansichten darüber, dass Pythagoras entscheidende Beiträge zur Matheamtik geliefert habe auch sehr konträr. Nicht alle Wissenschaftler schreiben Pythagoras die Entdeckung und den Beweis des nach ihm berühmten Satzes
zu.